10. Odenwaldturnier

Neun Berliner Nordlichter (Buch/Preußen) machten sich auf eine lange Reise ins hessische Rimbach, um am 10. Odenwaldturnier ihren Leistungsstand zu überprüfen. 250 Teilnehmer aus 42 Vereinen machten den Wettkampf zu einem echten Prüfstein. Die Nordlichter landeten in der Vereinswertung auf einem achtbaren 12. Platz.
Wie bei Wettkämpfen üblich gingen nicht alle Erwartungen in Erfüllung. Es gab positive, aber auch negative Erkenntnisse, die uns aber helfen werden, das aktuelle ringerrische Vermögen zu verbessern.
Indiskutabel und ärgerlich war das Auftreten des Sportschülers Martin Hettler, der noch vor 14 Tagen in Zella-Mehlis mit Gold glänzte. Er besaß keine Einstellung und Motivation in seinen Kämpfen und wurde folgerichtrig Letzter. Martin ist noch jung und wird aus diesem Ergebnis lernen.
Recht herzlich möchten wir uns bei den mitgereisten Eltern bedanken, die uns bei der langen Fahrt sehr hilfreich unterstützt haben.
Einschätzung im Einzelnen:
D-Jugend 27kg James Schreiner 3.Platz (8 TN)
1. Marossa KSV Sulzbach SN
2. Schmitt KSV Rimbach SS
3. Demir KSV Rimbach PS (FIN 3/4)
James trainniert seit August und konnte trotz der kurzen Zeit seine Leistungen von Wettkampf zu Wettkampf steigern. Eine schöne und tolle Entwicklung.
D-Jugend 29kg Ayub Gedaev 6. Platz (8 TN)
1. Jung KSV Wersau SN
2. Kara KSV Rimbach PS
3. Seinetz KSV Köllerbach SN
4. Vinson ASV Griesheim SN
Fehlende Stabilität gegen Angriffe des Gegners im Stand und Boden bringen Ayub immer wieder in gefährliche Lagen. Trotz vorbildlicher Einsatzbereitschaft reichen seine technischen Möglichkeiten noch nicht aus, um Kämpfe zu seinen Gunsten zu drehen.
B/C-Jugend 46kg Aron Fauth 1.Platz (9TN)
1. Förster AC Ziegelhausen SS
2. Könne KSC Niedernburg SS
3. Wahl SV Fellbach SS
Nach langer Wettkampfabstinenz waren alle gespannt, wie sich Aron wieder ins Wettkampfgeschehen hinein kämpfen würde. Er zeigte eine souveräne, auf Sieg orientierte Leistung, die ein besonderes Lob verdient. Mit Übersicht und einer resepektabelen technichen Vielseitigkeit ließ er seinen Gegnern keine Chance.
B/C-Jugend 50kg Martin Hettler 7.Platz (8 TN)
1. Vovobyev SG Arheiligen SN
2. Rettig KSV Hemsbach NTÜ
3. Bauer KSV Hemsbach SN
Die Einstellung zum Wettkampf war für einen Sportschüler enttäuschend. Sein Auftreten war geprägt von Lustlosigkeit und fehlendem Willen sich den Wttkampfanforderungen zu stellen. Seine freiwillige Schulterniederlage im letzten Kampf war die negative Krönung. Schnell abhaken und sich auf die nächsten Aufgaben konzentrieren kann nur die Devise lauten!
B/C-Jugend 54kg Phillip Atorf 5.Platz (5 TN)
1. Eder KSV Hemsbach SN
2. Kartes KSV Köllerbach SN
3. Tjutzjaev ASV Hüttigweiler NTÜ
4. Jänsch AC Ziegelhausen SN
OK, kein Sieg und letzter Platz hört sich schlecht an, aber objektiv betrachtet hat er in seinen vier Kämpfen, sein derzeitiges Vermögen abgerufen. Zu einem Sieg reicht es noch nicht. Technik, Kraft und Kampfübersicht müssen weiter verbessert werden. Als jüngerer in der Altersklasse ist Phillip aber auf einem guten Weg. Bei weiterem fleißigen Training stellen sich über kurz oder lang Erfolge ein.
Kadetten 42kg Abu Gedaev 2.Platz (4 TN)
1. Scheid SVG Nieder-Liebersbach SS
2. Strohmer KSV Rimbach STÜ
3. Hilkert KSV Sulzbach PN
Wenn es bei Abu gut läuft, zeigt er was in ihm steckt, aber in knappen Kämpfen muss er kühleren Kopf bewahren. Im Finale klappten viele Ansätze nicht und da kommt er zu leicht von seiner Linie ab, wird hektisch und agiert zu überhastet. Keiner verliert gerne, auch wenn dann noch zweifelhafte Kampfrichterentscheidungen hinzu kommen, doch Fairplay nach dem Kampf gehört dazu, auch wenn es schwer fällt. Das von ihm verweigerte Hand geben, dem Sieger gegenüber, muss kritisch erwähnt und ausgewertet werden.
Kadetten 54kg Jonas Radatz 9.Platz (11 TN)
1. Cheufri Frankreich PN
2. Jilke KVA Remseck SN
Immer wieder werden die nicht ausreichenden speziellen Kraftfähigkeiten bei der Technikdurchsetzung bei Jonas zum limitierenden Faktor. Kämpferisch immer ein Vorbild, reicht es aber nicht zum Sieg. Gegen den späteren Drittplazzierten, Cheurfi Frankreich (5. PL bei den franz. Kadettenmeisterschaften) gestaltete er den Kampf offen, hatte sogar den Sieg in reichweite, aber die „Körner“ reichten nicht aus.
Kadetten 63kg Umar Maglaev 4.Platz (11 TN)
1. Jung AC Ziegelhausen PS
2. Lamm RWG Mömbris PN
3. Matar RSC Fulda SS
4. Steffan KSV Schiersheim SN
Umar ging etwas körperlich geschwächt in den Wettkampf. In seinen Kämpfen hat man seine fehlende Fitneß gespürt und auch seine noch nicht ausreichenden technisch/taktisches Fähigkeiten. Kampfesführung, Kampfeinteilung und die technischen Möglichkeiten müssen schwerpunktmäßig im kommenden Trainingsabschnitt in den Focus gerückt werden.
Kadetten 69kg Lucas Fauth 6.Platz (13 TN)
1. Deziev KSK Neuss SS
2. Gmahl ASC Ramstadt STÜ
3. Göbel KSC Hösbach PS
4. Schmitt RSC Laudenbach SN
5. Heumann SV Fellbach SN
6. Scholl KSV Weiher PN
Lucas ist in der Lage sein Leistungsvermögen im Wettkampf abzurufen. Sicherlich sind seine ringerrischen Fähigkeiten eingeschränkt, dennoch spürt man sein Bemühen, das beste Ergebnis zu erzielen. Zu verbessern ist die Risikobereitschaft bei Punktrückstand, Alles oder Nicht, das fehlt Lucas noch. Auch konditionell und in seinen Kraftwerten muss er sich weiter verbessern um die Gewichtsklasse voll auszufüllen.